UNECE R155: Warum Sie jetzt handeln müssen, um Ihre Fahrzeuge vor Cyberangriffen zu schützen

Teile diesen Beitrag auf:

Stellen Sie sich vor: Ein Hacker übernimmt die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, während Sie auf der Autobahn unterwegs sind. Ein Albtraum? Absolut. Doch mit der zunehmenden Vernetzung moderner Fahrzeuge wird dieses Szenario ohne angemessene Sicherheitsmaßnahmen immer realistischer. Genau hier setzt die UNECE R155-Regulierung an – und revolutioniert die Automobilbranche.


Was bedeutet UNECE R155 für Ihre Fahrzeuge?

Die UNECE R155 ist eine wegweisende Regulierung der Vereinten Nationen, die erstmals umfassende Cybersicherheitsanforderungen für Fahrzeuge festlegt. Seit Juli 2024 gilt sie für alle neuen Fahrzeugmodelle – und die Auswirkungen sind tiefgreifend.

Die Kernforderung: Jeder Fahrzeughersteller muss ein Cybersecurity Management System (CSMS) implementieren, das den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs abdeckt – von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Nutzungsphase.


Die 5 wichtigsten Anforderungen der UNECE R155

Die Regulierung stellt konkrete Anforderungen, die Sie nicht ignorieren können:

  1. Umfassendes Risikomanagement: Identifizieren und bewerten Sie systematisch alle potenziellen Cybersicherheitsrisiken Ihrer Fahrzeuge.
  2. Cybersicherheit by Design: Sicherheit muss von Anfang an in die Fahrzeugarchitektur integriert werden – nicht als nachträgliche Ergänzung.
  3. Kontinuierliche Überwachung: Implementieren Sie Systeme zur Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen während der gesamten Lebensdauer des Fahrzeugs.
  4. Sichere Software-Updates: Stellen Sie sicher, dass Software-Updates sicher übertragen und installiert werden können.
  5. Dokumentation und Nachweispflicht: Führen Sie detaillierte Aufzeichnungen über alle Cybersicherheitsmaßnahmen und deren Wirksamkeit.


Die Auswirkungen auf die gesamte Lieferkette

Die UNECE R155 betrifft nicht nur Fahrzeughersteller, sondern die gesamte Lieferkette. Zulieferer müssen nachweisen, dass ihre Komponenten den Cybersicherheitsanforderungen entsprechen. Dies führt zu einer grundlegenden Neuausrichtung der Branche:

  • Erhöhte Transparenz: Software-Stücklisten (SBOMs) werden zum Standard, um alle Softwarekomponenten transparent zu dokumentieren.
  • Neue Kooperationsmodelle: Hersteller und Zulieferer müssen enger zusammenarbeiten, um Sicherheitslücken zu schließen.
  • Veränderte Geschäftsmodelle: Cybersicherheit wird zum Wettbewerbsvorteil und Differenzierungsmerkmal.


Warum Sie jetzt handeln müssen

Die Zeit drängt. Einige Hersteller haben bereits Fahrzeugmodelle eingestellt, weil sie die UNECE R155-Anforderungen nicht erfüllen konnten. Die Konsequenzen einer Nichtbeachtung sind gravierend:

  • Keine Typgenehmigung für neue Fahrzeugmodelle
  • Erhebliche Reputationsschäden
  • Potenzielle Haftungsrisiken bei Sicherheitsvorfällen
  • Wettbewerbsnachteile gegenüber konformen Herstellern


Fazit: Cybersicherheit als Chance begreifen

Die UNECE R155 mag zunächst als regulatorische Hürde erscheinen, bietet jedoch auch enorme Chancen. Unternehmen, die Cybersicherheit proaktiv angehen, können Vertrauen bei ihren Kunden aufbauen und sich als Vorreiter in einem zunehmend wichtigen Bereich positionieren.

Die Zukunft der Mobilität ist vernetzt – und nur mit robusten Cybersicherheitsmaßnahmen kann diese Zukunft auch sicher sein. Handeln Sie jetzt, bevor es zu spät ist.

Möchten Sie wissen, wie Sie die UNECE R155-Anforderungen effizient umsetzen können? Kontaktieren Sie uns für eine umfassende Beratung und erfahren Sie, wie wir Sie auf dem Weg zur Compliance unterstützen können.

Erfüllen Sie UNECE R155 – und sichern Sie Ihre Markt­zulassung weltweit!

CYKEN in der Presse

Security Insider berichtet über CYKEN

Unser Gastbeitrag bei Pressebox

Tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein!

Erhalten Sie unsere neuesten Blogbeiträge und News direkt in Ihr Postfach 📬

An welche E-Mail-Adresse soll das Whitepaper gesendet werden?​

An welche E-Mail-Adresse soll das Whitepaper gesendet werden?​

CYKEN - Safeguarding Manufacturing, Space and Mobility
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.